1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir, Olga Bereslavskaya, wichtig. Ich behandle Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, DSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie jedoch bestimmte Services (z. B. das Kontaktformular) nutzen, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein.
2. Verantwortliche Stelle
Olga Bereslavskaya
Karl Krobath Straße 8/4/4
9601 Arnoldstein, Österreich
Telefon: +43 676 566 1120
E-Mail: olgakaernten@gmail.com
Website: https://kaernten.photo
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer werden nur verarbeitet, wenn Sie mir diese freiwillig übermitteln – beispielsweise per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Durchführung eines Fotoauftrags verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig.
4. Kontaktformular
Wenn Sie mich über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Webserver (bereitgestellt von Adobe Systems Software Ireland Limited) erhoben:
Browsertyp und Version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung des sicheren und stabilen Betriebs der Website verwendet. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
6. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder löschen. Weitere Informationen zur Cookie-Verwendung durch Adobe finden Sie unter:
https://www.adobe.com/privacy.html
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und nutzerfreundlicher Darstellung der Website).
7. Einsatz von Google Analytics (sofern aktiviert)
Diese Website kann den Dienst Google Analytics 4 nutzen, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Adressen werden dabei anonymisiert („IP-Masking“).
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie in Ihrem Browser Cookies deaktivieren oder das Browser-Plugin von Google verwenden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google:
https://policies.google.com/privacy
8. Einbindung von sozialen Medien
Diese Website enthält Verlinkungen (keine automatischen Plug-ins) zu Plattformen wie Instagram, Facebook oder YouTube.
Beim Anklicken eines solchen Links werden Sie direkt zur jeweiligen Plattform weitergeleitet, die dort möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse, Gerätedaten) erhebt. Ich habe keinen Einfluss auf diese Datenerhebung.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
9. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:
📧 olgakaernten@gmail.com
Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:
Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien
https://www.dsb.gv.at
10. Sicherheit
Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Da die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann, ist ein absoluter Schutz jedoch nicht möglich.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen der Website anzupassen.

Back to Top